Neuer Firmensitz in der Leipziger Innenstadt
Wir beziehen unseren neuen Firmensitz im Zentrum von Leipzig am Augustusplatz 1-4.
noah ist das offene IoT- & BI-gestützte Betriebssystem, das alle Prozesse rund um die Verwaltung, Bewirtschaftung und Steuerung von Smart Buildings erfasst, auswertet und vereinfacht.
Datenkompetenz für die Immobilienwirtschaft bedeutet, Gebäude als Facility Services effizienter zu bewirtschaften.
Gebäude und Unternehmen durch Datenanalysen nachhaltiger zu machen und ESG-Kriterien nach neuen Gesetzen zu erfüllen.
Smart Buildings ermöglichen Ihnen daten-getriebene Entscheidungen zu treffen, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren.
"The future of work" ermöglicht innovative und effektive Arbeitsweisen, dies trägt dazu bei, Engagement und Agilität zu fördern.
Wir aggregieren aussagekräftige und valide Daten aus diversen Quellen...
kombinieren und werten diese auf unterschiedliche Weise aus,
... um exklusive Insights über Gebäude und deren Nutzer zu erhalten.
Diese aufbereiteten Fakten liefert unsere Plattform unseren Kunden.
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft ist ein weitreichendes Thema, welches erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Mit noah:OS entwickeln wir eine intelligente Plattform für Immobilien aller Art, mit der wir das Ziel verfolgen, die Digitalisierung von Gebäuden einfacher, bezahlbar und nachhaltiger zu machen.
Unsere Plattform unterstützt eine Vielzahl an Technologien - nicht nur im Rahmen des Internet of Things (IoT). So können beliebige Systeme mit unterschiedlichen Schnittstellen an unser System angebunden, erweitert und ergänzt werden, selbstverständlich lassen sich auch bereits bestehende Gebäudetechnologien in unsere Lösung integrieren.
Unsere Dienstleistungen gehen über die Speicherung von Sensordaten weit hinaus. noah ermöglicht nicht nur eine Verwaltung, Visualisierung und bedarfsorientierte Freigabe von Informationen, sondern auch umfangreiche Analysen durchzuführen, die zu neuen Erkenntnissen führen können. Des Weiteren existieren für viele Anwendungsbereiche spezielle Erweiterungen (sog. Micro-Services), mit denen die Einrichtung und Auswertung direkt für den jeweiligen Nutzer gelingt.
Die Sicherheit der uns anvertrauten Informationen muss jederzeit gewährleistet sein, weswegen wir Technologien und Automatismen nutzen um diese optimal festzustellen. Die DSGVO Richtlinien werden auf unseren in Europa stehenden Servern von unseren Partnern eingehalten und umgesetzt. Weiterhin werden Daten prinzipiell verschlüsselt gespeichert und auf eine sichere Authentifizierung gesetzt. Aber auch über die Grenzen der Plattform hinaus, ermöglicht die einfache bedarfsorientierte Freigabe einen sicheren Umgang für ihre Dienstleister und Mitarbeiter.
Jeder Kunde hat unterschiedliche Anforderungen für sein individuelles Geschäft. Gern wollen wir Ihnen hierzu vereinzelte Szenarien vorstellen.
EntdeckenSie erreichen uns unter folgender Rufnummer, falls nicht, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht - wir rufen zurück!
Mit unserem Online-Kontaktformular könne schnell und bequem Kontakt zu uns aufnehmen.
Rückruf-Service. Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Gerne setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie persönlich.